Kategorie: Gemini
-
Hindernis 5: Zweifel
„Mache ich das richtig? Funktioniert diese Meditation überhaupt?“ Anna wird von Zweifeln geplagt. Vicikicchā, das fünfte Hindernis, zeigt sich als Skepsis, Vergleichen und Selbstzweifel. Entdecke mit Anna, wie du zwischen heilsamer Reflexion und lähmenden Zweifeln unterscheidest und mit Vertrauen weitergehst.
-
Hindernis 4: Unruhe und Sorge
Nachts liegt Anna wach, ihr Geist rast: „Hab ich die E-Mail verschickt? Was, wenn…?“ Uddhacca-Kukkucca, das vierte Hindernis, zeigt zwei Gesichter: rastlose Unruhe und nagende Sorge. Lerne mit Anna bewährte Beruhigungstechniken wie Atemankerpunkte und Body-Scans für einen ruhigeren Geist.
-
Hindernis 3: Trägheit und Dumpfheit
Sonntagnachmittag: Anna liegt auf der Couch, alles fühlt sich schwer und träge an. Thīna-Middha, das dritte Hindernis, zeigt sich als körperliche Schwere und geistige Dumpfheit. Entdecke mit Anna praktische Strategien wie Atemtechniken, Bewegung und Inspiration, um aus der Lethargie herauszukommen.
-
Hindernis 2: Übelwollen
Ein kritisches Wort vom Kollegen, und Anna kocht innerlich. Vyāpāda, das zweite Hindernis, hat vier Gesichter: offener Ärger, kalte Ablehnung, stiller Groll, Selbsthass. Lerne mit Anna kraftvolle Gegenmittel wie Mettā-Meditation und Perspektivwechsel, um aus dem Gift des Übelwollens auszusteigen.
-
Hindernis 1: Sinnliche Begierde
Anna will meditieren, doch ihr Geist will lieber Netflix schauen oder Schokolade essen. Kāmacchanda, das erste Hindernis, zeigt sich in drei Formen: Sinnesbegierde, Zukunftsphantasien, Ablenkungssuche. Entdecke mit Anna praktische Gegenmittel wie Achtsamkeit auf Vergänglichkeit und die heilsame Umleitung der Energie.
-
Karma am Lebensende
Erfahren Sie, wie buddhistische Weisheit bei Angst, Trauer und schwierigen Entscheidungen am Lebensende helfen kann. Ein mitfühlender Wegweiser zu Sterbehilfe, Patientenverfügung und dem Finden von Frieden.
-
Pfad 8: Meditation meistern
Schon nach wenigen Atemzügen schweifen Annas Gedanken ab. Rechte Sammlung ist mehr als Konzentration – es sind drei Qualitäten: Einspitzigkeit, Stabilität, tiefe Versenkung. Lerne mit Anna konkrete Meditationstechniken, wie du deinen Geist sammelst und das Fundament für tiefe Weisheit und Frieden legst.
-
Pfad 7: Achtsamkeit leben
Anna isst Mittagessen und checkt E-Mails – von beidem nimmt sie kaum etwas wahr. Rechte Achtsamkeit lehrt die vier Grundlagen: Achtsamkeit auf Körper, Gefühle, Geist und Phänomene. Entdecke mit Anna, wie du aus dem Autopiloten erwachst und die vier Achtsamkeitsbereiche dein Leben transformieren.
-
Pfad 6: Dranbleiben lernen
Anna nimmt sich vor, täglich zu meditieren, doch nach drei Tagen ist die Motivation weg. Rechte Anstrengung sind vier heilsame Bemühungen: Unheilsames verhindern, überwinden, Heilsames entwickeln, bewahren. Lerne mit Anna, wie intelligente Anstrengung ohne Verbissenheit den Geist transformiert und dranbleiben leicht macht.
-
Pfad 5: Sinnvolle Arbeit finden
Anna zweifelt: Ist eine Kampagne, die mit Ängsten arbeitet, wirklich ethisch? Rechter Lebenserwerb zeigt fünf unheilsame Berufsfelder und den Weg zu sinnvoller Arbeit. Entdecke mit Anna praktische Schritte, wie du deinen Beruf Schritt für Schritt mit deinen Werten in Einklang bringst – auch mit begrenzten Optionen.